Kennst du das auch? Neben aller Unterstützung haben unsere digitalen Geräte auch ungewünschte Nebeneffekte. Immer „on" sein stresst und überfordert uns - manchmal verlieren wir dabei den Blick aufs Wesentliche.
Wenn du dein digitale-reale Balance wiederherstellen willst, wenn du wieder mehr Freude im echten Leben erleben möchtest, auch mehr Produktivität, dann kann ich dich unterstützen. Wem oder was möchtest du deine Zeit schenken? Und wieviel davon? Wer oder was ist dir wichtig im Leben? Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten.
Als erfahrene Expertin für einen souveränen und gesunden Umgang mit digitalen Medien und als zertifizierte ResilienzCoach nutze ich dabei verschiedene Methoden und Übungen.
Sie können es sich vielleicht schon denken: Ich liebe das Meer! Und so hatte ich schnell den Namen MEDIENLOTSIN gefunden, für das, was mich seit Jahren antreibt und was mein Herzensanliegen ist: Menschen für einen souveränen, selbstbestimmten Umgang mit Medien aufzuklären und zu beraten.
Als Mutter eines Sohnes ging es mir zunächst um die Kinder und Jugendlichen. Meine frühere Tätigkeit als TV-Redakteurin hat zum Verständnis der Medienwelt beigetragen, natürlich auch mein Studium der Kommunikationswissenschaften. Aber mit der Zeit nahm ich wahr, welche Herausforderungen die Digitalisierung für Familien bedeutete. Und seither will ich mit Hintergrundwissen und Aufklärung dazu beitragen, dass Kinder im digitalen Zeitalter gesund und krisenfest aufwachsen können.
Mit der Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen sind auch wir Erwachsene gefordert, unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit, unsere Selbstfürsorge in Hinblick auf die Mediennutzung gut zu beobachten und auf den Prüfstand zu stellen: Wieviel und was tut mir noch gut und ab wann bin ich im Stressbereich?
Für uns alle einen selbstbestimmten, souveränen Umgang mit Medien auszuloten und voranzutreiben und dafür zu sorgen, dass wir unsere Kinder für die Zukunft krisenfest machen - das habe ich mir 'auf die Flagge' geschrieben. Ich freue mich, wenn wir im Hinblick auf dieses gesamtgesellschaftliche Ziel zusammenarbeiten.
Ich habe eine bewegte und vielseitige Biographie als:
- ehemalige Chefin vom Dienst beim Fernsehen, vorwiegend Kinderfernsehen (Tigerentenclub, logo, Disney TV)
- Autorin
- Musikerin
- langjährige Solo-Selbständige in der Kreativbranche
- Mutter eines fast erwachsenen Sohnes
- Resilienzcoach
und seit 2016 Beraterin für den bewussten Umgang mit digitalen Medien.
Vorträge, Fortbildungen, Coaching zu den Themen
- Entwicklungsgerechter Umgang mit Medien
- Mediensuchtprävention & Resilienzförderung
- Selbstfürsorge & Stressreduktion
- Risiken & Gefahren im Internet
- Digitale Selbstverteidigung
* Resilienzcoach
* Zertifizierte Trainerin/ Mentorin für das Gesundheitsförderungsprojekt "Echt Dabei“.
* Trainerin für "fairnetzen", ein Multiplikatorentraining der Münchner Kriminalpolizei
Früher habe ich Kinderfernsehen gemacht - als Sendungredakteurin beim Tigerenten Club zum Beispiel und beim Disney Channel. Ich habe mir Mühe gegeben, interessante Themen möglichst unterhaltsam für die Kinder zu gestalten. Heute beschäftige ich mich damit, was entwicklungsgerechte Nutzung von digitalen Bildschirmgeräten bedeutet und wie Kinder im digitalen Zeitalter gesund aufwachsen können. Meine Erfahrung zeigt mir: Das sind unterschiedliche Paar Stiefel. Klar sind die digitalen Medien aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, aber klar ist auch, dass wir unseren Blick darauf richten müssen, wie unsere Kinder unter dem Einfluss von "immer mehr Digitalisierung" zu gesunden, glücklichen, selbstbestimmten Erwachsenen werden können.
Eins der Schlüsselwörter ist für mich "entwicklungsgerechte Medienerziehung". Jede Entwicklungsstufe hat ihre Lernaufgaben und wenn wir die Medienerziehung an die psychosoziale Reife anpassen, dann können unsere Kinder die Vorteile der digitalen Welt voll ausschöpfen und Risiken und Nebenwirkungen eingedämmt werden.
Dieses Hintergrundwissen an Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen zu vermitteln, ist mir ein Herzensanliegen. Wie gelingt vor diesem Hintergrund ein harmonischer Umgang mit Medien in der Familie? Was bedeutet es für die Medienpädagogik im Kindergarten und in der Schule? Das erarbeiten wir zusammen in meinen Veranstaltungen und Beratungsgesprächen.
Kennen Sie das auch?
Neben aller Unterstützung haben unsere digitalen Geräte auch ungewünschte Nebeneffekte. Immer „on" sein stresst und überfordert uns - manchmal verlieren wir dabei den Blick aufs Wesentliche.
Auch im Zusammenleben mit der Partnerin oder dem Partner ist es manchmal an der Zeit, den Reset-Knopf zu drücken und die Beziehung zurückzuerobern.
Dabei geht es nicht um die Wahl zwischen Allem oder nichts! Es geht um mehr Selbstbestimmung, mehr Freude im echten Leben, um mehr Produktivität und in der Beziehung auch um mehr 💑Gemeinsamkeiten. Darum, sich als Paar wiederzuentdecken, wieder miteinander zu sprechen, sich gegenseitig zuzuhören und die schönen Dinge aneinander und miteinander zu entdecken und auch gemeinsam weiterzugehen.
Als zertifizierte ResilienzCoach nutze ich verschiedene Methoden und Übungen, die sich aus Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie, Salutogenese, Resilienztheorie, Stresstheorie und anderen zusammensetzen.
Wie wollen wir unsere Lebenszeit verbringen? Wir können uns immer neu entscheiden!
Trainerin
- Multiplikatoren-Training Fairnetzen
- Gesundheitsförderungsprojekt Echt Dabei
Referentin
- KMDD e.V. (Keine Macht den Drogen)
- BLLV (mit Projekt Fairnetzen)
- Fortbildungen für LehramtsanwärterInnen, SchulsozialarbeiterInnen, PädagogInnen, SchulpsychologInnen aller Schularten plus Kindergarten-Fortbildungen
- Schweizer Weiterbildungstage an der Pädagogischen Sektion des Goetheanum
- Fortbildung Medienpädagogik der Freien Hochschule Stuttgart
- langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diversen WALDORFSCHULEN/ WALDORFKINDERGÄRTEN hinsichtlich Medienkonzepten, Elternzusammenarbeit, Kollegien-Fortbildung etc.
Eingebunden ins Netzwerk 'AK Computer und Sucht Bayern'
Im ständigen Austausch mit KollegInnen
seit 2022 Qualifizierte Resilienzcoach (Ausbildung bei kitchen2soul)